Sport und Sprache
Inhalt: Das Projekt Sport und Sprache hat sich zum Ziel gesetzt, jugendliche MigrantInnen in ihren sportlichen Grundkompetenzen zu fördern und Defizite zu beseitigen. Außerdem soll das Projekt dabei unterstützen, die deutsche Sprache zu erlernen und vorhandene Sprachbarrieren zu beseitigen. Bewegung und Sport ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Integration von Migrantenkindern in der österreichischen Gesellschaft.
Projektleitung: Rudolf Eitelberger, Judoclub Sandokan
|