Guten Morgen Österreich besucht den WRK Donau

Begeisterung fürs Rudern bei „Wir bewegen Österreich“
Am 1. April 2025 hieß es früh aufstehen am Bootssteg des Wiener Ruderklub Donau (WRK Donau): Das ORF-Team von Guten Morgen Österreich war im Rahmen der Initiative „Wir bewegen Österreich“ zu Gast – und sorgte für bewegende Bilder an der Alten Donau.
Josef Bertagnoli, Präsident des WRK Donau und Christian Rutka, langjähriger Trainer und ASVÖ Wien Vizepräsident, gaben spannende Einblicke in den Rudersport. Sie erklärten, warum Rudern nicht nur technisch faszinierend, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht ideal ist: Als gelenkschonendes Ganzkörpertraining stärkt es Ausdauer, Muskulatur und Koordination zugleich – und ist damit für jedes Alter geeignet. Besonders betont wurde auch, dass Rudern der perfekte Sport für Paare ist: Man bewegt sich gemeinsam, im selben Rhythmus – auf dem Wasser und vielleicht auch im Leben.
Ein Highlight war das Interview mit der herausragenden Nachwuchssportlerin Esther Schöberl, die bereits zahlreiche Erfolge – darunter fünf Staatsmeisterinnentitel im Jahr 2024 – feiern konnte. Sie berichtete von ihrer Leidenschaft für den Rudersport und ihren Zielen im Leistungssport.
Durch die Sendung führte Kathi Reigersberg, die auch selbst mit anpackte und sich im „Achter“ versuchte.
Der Beitrag zeigte, wie vielseitig und zugänglich Rudern als Sportart ist – ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene bis ins hohe Alter. Der WRK Donau ist dabei nicht nur ein traditionsreicher Verein, sondern auch ein Ort, an dem Bewegung, Gemeinschaft und Leistung Hand in Hand gehen.
Der Beitrag kann in der ORF-TVthek bis 01.05.2025 nachgesehen werden:
https://on.orf.at/video/14269839/guten-morgen-oesterreich-vom-01042025